Warning: Undefined array key "karte_datalayers" in /home/.sites/13/site2529/web/php/print.php on line 17 Skitour Rotgabele (2696m)

Für den Ausdruck im Querformat optimiert.

Skitour Rotgabele (2696m)

Osttirol - Lienzer Talboden - Schobergruppe

Dauer: 05:30h | Strecke: 12.2km | Höhenmeter: 1370hm | Max. Höhe: 2696m | Schwierigkeit: Schwierigkeit

Anfahrt:
Lienz - Oberdurm - Prappernitze - Winkl

Ausgangspunkt:
Wegggabelung (1325m)

Aufstieg:
Da wir ein geländegängiges Auto hatten und die Wegbedingungen sehr gut waren, wählten wir bei dieser Tour den Ausgangspunkt bei der Weggabelung auf der Seehöhe 1325m (Anm.: der eigentliche Start der Tour wäre im Bereich Winkl (1190m) bei der 180°-Kurve, wo es genügend Parkplätze gibt). Zunächst der Forststraße ca. 500m Richtung Westen folgen (Wegweiser Wahler Lusene). Dort (1470m) verlässt man die Forststraße und marschiert über einen Steig durch den Winkelwald, teilweise die Forststraße querend, hoch bis zu den Almen Wahler Lusene (1640m). Nun direkt in nördlicher Richtung weiter über die freien Flächen hoch bis zur Mittaueralm (1930m). Weiter in nördlicher Richtung über einen sehr steilen Hang bis zur Seehöhe 2100m (Anm.: bei ungünstigen Verhältnissen unbedingt diesen Hang in einem Rechtsbogen über die Thurner Alm umgehen!). Von dort nun in westlicher Richtung über flache Wiesen direkt zu einem markanten Bergrücken zu. Über diesen Bergrücken nun in NNW- Richtung bis knapp vor unser Tourenziel. Hier (2650m) richtet man sich ein Skidepot ein! Die letzten ca. 50Hm in leichter Kletterei bis zum Gipfel des Rotgabele (2696m).

Abfahrt:
Zunächst denselben Weg zurück bis zum Skidepot (2650m). Nun weiter in südlicher Richtung bis zur Seehöhe 2600m. Von dort über eine breite Rinne hinunter in SO-Richtung in die Schleinitzmulde. Allmählich dreht die Abfahrtsrichtung wieder auf Süd und man erreicht das Schleinitzhüttl (2220m). Weiter in südlicher Richtung direkt zur Mittaueralm (1930m). Nun wieder die gleiche Strecke, wie beim Aufstieg, bis zu den Almen Wahler Lusene (1640m) abfahren. Von dort weiter über die Forststraße bis zum Ausgangspunkt (1325m). Wichtig: ab Wahler Lusene unbedingt über die Forststraße und nicht durch den Winkelwald abfahren!

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung:
Normale Skitourenausrüstung

Zusammenfassung:
Insgesamt ein Geheimtipp in der Schobergruppe! Eine wunderschöne Skitour, die einem zwar aufgrund der Länge und der Höhenmeter einiges abverlangt, dafür aber ständig wunderbare Blickfänge bietet. Ständig hat man einen traumhaften Ausblick auf die Lienzer Dolomiten, auf die Stadt Lienz und im oberen Bereich auf die Schleinitz. Die wunderschön gelegenen Almen tragen ihres zum Bergambiente bei. Die Schwierigkeiten der Tour sind als mäßig zu bezeichnen und bei entsprechender Trittsicherheit stellt die Kletterei am Ende auch keine Herausforderung dar. Am Gipfel bietet sich einem ein unvergesslicher Ausblick und lädt zum Verweilen ein.

War die Tourenbeschreibung hilfreich? Ergänzungen, Berichtigungen, etc werden gerne unter der E-Mailadresse info@tourenfex.at entgegengenommen.

Karte

Rot = Aufstieg - Blau = Abfahrt